
Arbeitssuchende können sehr passiv sein: Lebensläufe in Jobbörsen veröffentlichen, anstatt häufig danach zu suchen; Lassen Sie inkompetente Personalvermittler Kontakt mit ihnen aufnehmen, anstatt Personalvermittler zu finden, die die Dinge bewegen; zu optimistisch in Bezug auf eine Stellenaussicht sein und sagen: „Ich könnte genauso gut nachsehen – warum nicht? Dann sagte ich: “Das wusste ich. Warum habe ich mir die Mühe gemacht?” ; Ich frage mich, warum so viel Zeit mit so wenig Ergebnis vergeht.
Fast alle Bewerber könnten doppelt so proaktiv sein wie jetzt. Anstatt darauf zu warten, dass offene Stellen Sie finden, müssen Sie nach Stellen suchen.
Den idealen Job zu finden ist eine Frage der Wahl: die Entscheidung, sich zu bewerben – oder nicht, die Entscheidung, ein Vorstellungsgespräch anzunehmen – oder nicht, die Entscheidung, bei einer Einladung für eine Sekunde wiederzukommen – oder nicht. Es geht nicht so sehr darum, ein Angebot anzunehmen oder nicht, denn bis du an diesem Punkt angekommen bist – wenn du deine Hausaufgaben gemacht hast – solltest du wissen, ob du so weit im Spiel sein willst. nein, du hättest früher schneiden sollen .
Bei der Suche nach dem perfekten Job geht es nicht darum, beim Suchen mehr Eier in den Korb zu legen, sondern sie aus dem Korb zu holen.
Aus diesem Grund spreche ich so oft darüber, wie wichtig es ist, zu wissen, wer Sie sind und was Sie wollen. Sie müssen wissen, was Sie antreibt, an welchen Faktoren Sie fest stehen und bei welchen Kompromissen Sie Kompromisse eingehen. Funktionieren Sie beispielsweise am besten in einer großen oder kleinen Umgebung? Geschäftlich oder gemeinnützig? Teamorientiert oder motiviert? Sie tun dies, indem Sie sich Ihre früheren Jobs ansehen – was Ihnen gefallen hat und was nicht, was funktioniert hat und was nicht und warum.
Sie können nicht suchen, wenn Sie nicht wissen, wonach Sie suchen. Nicht nur das, Sie werden auch darauf warten, dass es zu Ihnen kommt. Vielleicht sagen Sie sich selbst: „Warte! Ich habe Personalvermittler kontaktiert! Und “Ich habe ein bisschen Networking gemacht!” oder “Ich habe auf die Anzeigen geantwortet!” Doch damit nicht genug – und wenn es schwieriger wird, wenn man einen Job hat, wenn man arbeitslos ist, hat man nur Zeit. Und einen Job zu finden kann ein Vollzeitjob sein.
Sobald Sie wissen, wonach Sie suchen, legen Sie Eier in Ihren Korb. Jobbörsen malen, auf Ihre Disziplin spezialisierte Forschungsunternehmen finden, Recruiter kontaktieren und auswählen, sich mit Ihren Kollegen aus früheren Jobs vernetzen, Arbeitgeber bei Unternehmen in der Umgebung kontaktieren, die Ihnen attraktiv erscheinen – stellen Sie sich vor, fragen Sie nach Rat, sehen Sie, ob sie Vorschläge oder Verbindungen haben .
Sie finden Möglichkeiten, die Sie nicht kennen würden, wenn Sie darauf gewartet hätten, dass alles Sie findet. Sie werden energetisiert, anstatt entmutigt. Und wenn Sie mehr über die Persönlichkeit jedes Unternehmens, den Führungsstil jedes Recruiters, die Beschreibung jeder Position erfahren, treffen Sie die Entscheidung, das Ei im Korb zu lassen oder es herauszunehmen. Aber der Punkt ist, wenn es nicht passt, treffen Sie die Entscheidung, es zu entfernen, und nicht das Unternehmen, das die Wahl für Sie trifft.
Wenn etwas auftaucht, das Ihrem Profil zu entsprechen scheint, folgen Sie ihm natürlich. Aber mein Punkt ist, dass es keine groovige Sache ist, viele Möglichkeiten zur Auswahl zu haben, daher sind nur wenige von ihnen praktikabel. Warten Sie also nicht ab, welche dieser fragwürdigen Dinge auftauchen. Legen Sie sie auf Ihre Schulter und finden Sie, was Sie wollen!
Veränderungen sind für die meisten Menschen ein Gräuel. Es ist beängstigend und unangenehm. Wenn Sie passiv nach einem Job suchen – insbesondere wenn Sie denken, dass Sie proaktiv sind – müssen Sie sich nicht fragen, ob Sie die falsche Entscheidung treffen, ob Ihnen der neue Job nicht gefällt und Sie mit Ihrem neues Geschäft, und “Oh, ich vermisse diesen Job, den ich vor fünf Jahren hatte!” Ich wünschte, ich hätte nicht aufgehört! “
Aber in Wirklichkeit ist es ein Fehler. Das einzige, was Passivität bei der Jobsuche bewirkt, ist, dass Ihre Ängste wahr werden. Um zu verhindern, dass diese Befürchtungen wahr werden, müssen Sie hinausgehen und es geschehen lassen. Der Prozess kann beängstigend sein, aber das Ergebnis ist Erleichterung. Und das Ergebnis ist viel länger bei Ihnen als der Prozess.
Seien Sie also proaktiv und aggressiv, anstatt passiv zu sein. Anstatt Eier in deinen Korb zu werfen, solltest du wissen, was du willst, damit du sie wegwerfen kannst. Anstatt träge zu werden, weil Sie Angst vor möglichen Ergebnissen haben, beseitigen Sie sie, indem Sie über Möglichkeiten nachdenken, versteckte Möglichkeiten aufzudecken, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Sie sind die Person, die den Prozess kontrolliert. Sie sind die Person, die dafür verantwortlich ist, Ihren perfekten Job zu finden. Die Person, die mit dem Ergebnis leben muss, sind Sie. Sie haben also die Wahl: Möchten Sie es passiv machen? Oder möchten Sie das Gegenteil tun?