
Wenn Sie Ihre Abzüge bei der Abgabe Ihrer Steuererklärung detailliert angeben, haben Sie sich vielleicht gefragt, wo Sie eine Liste der Steuerabzüge finden können. Sie können die IRS-Website besuchen oder sich für eine einstündige Beratung mit einem Steuerexperten hinsetzen. Die meisten Leute nutzen nicht alle Steuerabzüge, auf die sie Anspruch haben – es kann einen großen Unterschied machen, wie viel Geld Sie für sich selbst behalten, oder wie viel Sie an Uncle Sam Steuern zahlen.
Hier ist eine Liste von Abzügen als Referenz – verwenden Sie sie als Ausgangspunkt für weitere Untersuchungen. Nur Ihr Steuerberater oder Steuerspezialist kann Ihnen mit Sicherheit sagen, ob einer dieser Abzüge auf Sie zutrifft. Anhand dieser Abzugsliste können Sie prüfen, ob Sie möglicherweise keine attraktiven Steuerabzüge in Anspruch nehmen konnten.
Dies ist keineswegs eine vollständige Liste der Abzüge – es sind nur die häufigsten Abzüge und können für eine Vielzahl von Personen gelten.
Liste der Abzüge:
Automatische Registrierungsgebühren
– Tipp: Wenn Sie sich nicht mehr erinnern, wie viel Sie bezahlt haben, überprüfen Sie Ihre Autoregistrierungskarte.
Immobilienausgaben
– Hypothekarzinsen
– Vorfälligkeitsentschädigungen für Hypotheken
– Vorfälligkeitsentschädigungen
– Für Hypothek am Hauptwohnsitz gezahlte Punkte
– Grundsteuern
Wohltätige Spenden
– Barspenden an amerikanische Wohltätigkeitsorganisationen
– Sachspenden an amerikanische Wohltätigkeitsorganisationen (z. B. Rotes Kreuz, Heilsarmee)
Investitionskosten
– Vom Buchhalter in Rechnung gestellte Steuervorbereitungskosten.
– Online-Steuervorbereitungsgebühr (Kosten der Steuervorbereitungssoftware oder Online-Steuergebühr)
– Maklergebühren
– Margin-Zinsen, die auf Anlagekonten gezahlt werden.
– Investitionskosten
– Anwaltskosten
– Sichere Vermietung
Steuern
– Staatliche und lokale Einkommensteuer
– Grundsteuern für Eigentumswohnungen oder Coop
– Berufsunfähigkeitsversicherungssteuer (einige Staaten)
– Gewerbesteuern
– Persönliche Grundsteuer
– Vermögenssteuer
– Staatliche Transfersteuer
– Quellensteuern
Schäden bei Verlust und Diebstahl
– Schäden an Ihrem Haus oder Eigentum aufgrund von Diebstahl oder Naturkatastrophen
Bücher und Veröffentlichungen
– Bücher, Fachzeitschriften, Zeitungen und Veröffentlichungen, die Sie bezahlt haben und die in Ihrem Beruf verwendet werden.
Beiträge und Gebühren
– Beiträge zu einem Berufsverband für Menschen in Ihrem Beruf
– Gewerkschaftsbeiträge, Eintrittsgelder und Beiträge zur Zahlung von Leistungen an arbeitslose Gewerkschaftsmitglieder.
– Regulierungsgebühren für Ihren Beruf
– Beiträge an Handelskammern und ähnliche Organisationen
– Genehmigungen, die an staatliche oder lokale Regierungen gezahlt werden
Bildung und Forschung
– Ausbildungskosten nur, wenn sie mit Ihrer aktuellen Tätigkeit zusammenhängen, die Ihre Fähigkeiten erhält oder verbessert.
– Forschungskosten
– Ausrüstung und Versorgung
Professionelle Nutzung des Heimcomputers und des Internets
– Muss für die Bequemlichkeit Ihres Arbeitgebers sein und als Bedingung für Ihre Anstellung erforderlich sein.
– Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge, die Sie in Ihrem Job verwenden
– Die Internetverbindung muss Ihrem Arbeitgeber dienen und ist Voraussetzung für Ihre Anstellung.
Kosten für Jobsuche
– Um die Kosten für die Jobsuche abzuziehen, müssen Sie nach einem Job in Ihrer aktuellen Branche suchen (nicht nach einem neuen Job)
– Erstellung von Lebensläufen (Schreiben, Tippen, Drucken, Mailen, Faxen)
– Gebühren der Vermittlungsagentur
– Gebühren für Personalvermittler
– Karriereberatung zur Verbesserung Ihrer Position
– Anwalts- und Buchhaltungskosten, die Sie für die Verhandlung und Vorbereitung des Arbeitsvertrags zahlen
– Werbung für die Jobsuche
– Transportkosten für Vorstellungsgespräche
– Ferngespräche zu potenziellen Arbeitgebern
– Zeitungen, die Sie kaufen, um nach Rubriken zu suchen
– 50% Ihrer Mahlzeiten, die Sie bezahlen, die in direktem Zusammenhang mit Ihrer Jobsuche stehen
– Reisekosten, wenn Sie im Rahmen einer Jobsuche gereist sind, Unterkunft, Verpflegung (50% der Kosten) usw. sind nur abzugsfähig, wenn der Hauptzweck Ihrer Reise die Arbeitssuche ist
– Führen Sie ein Protokoll über Ihre Reisekosten, die für Ihre Jobsuche angefallen sind