
Nach Telefonscreenings und drei persönlichen Vorstellungsgesprächen wurde das Stellenangebot verlängert. Alles, was Sie tun müssen, ist das Angebot anzunehmen und schon sind Sie bereit für die nächsten Kapitel Ihrer Karriere. Einige Bewerber werden die Annahme sofort akzeptieren und andere können ihre Annahme aus verschiedenen Gründen verzögern.
Es ist äußerst wichtig, dass Sie die Stellenangebote richtig bearbeiten oder das Risiko einer Rücknahme des Angebots eingehen. Viele Arbeitssuchende befürchten einen Vertragsbruch bei Tarifverhandlungen; Aber wenn es richtig gemacht wird, kann es eine Win-Win-Situation für den potenziellen Arbeitnehmer und den Arbeitgeber sein. Nicht auf ein Stellenangebot vorbereitet zu sein, gilt auf dem heutigen umkämpften Arbeitsmarkt als inakzeptabel.
1. Reagiert langsam auf die Stellenausschreibung. Im Vorstellungsgespräch zeigen Sie Enthusiasmus und Begeisterung für den Job. Der Arbeitgeber ruft Sie an, um Ihnen ein Stellenangebot zu unterbreiten, und Sie reagieren nur langsam. Der Arbeitgeber sieht diese langsame Reaktion als Zeichen dafür, dass Sie an der Stelle nicht interessiert sind. Nicht oder langsam zu reagieren ist nicht gut für Sie. Jobs sind in diesen wirtschaftlichen Zeiten schwer zu finden, und Ihre mangelnde Reaktionsfähigkeit deutet darauf hin, dass Sie möglicherweise nicht die richtige Person für dieses Unternehmen sind. 24 Stunden Antwortzeit sind akzeptabel.
2. Bitten Sie zu viel Zeit, um über das Angebot nachzudenken. Es wird erwartet, dass Sie einige Zeit benötigen, um ein Stellenangebot zu prüfen. Diese Zeit sollte mit dem potenziellen Arbeitgeber besprochen werden. Auf dem heutigen Arbeitsmarkt wären ein oder zwei Tage in Ordnung. Verstehen Sie, dass der Arbeitgeber gerne zu einem anderen Kandidaten wechseln möchte, wenn Sie das Angebot nicht annehmen möchten. Eine zu lange Verzögerung sendet die Botschaft, dass Sie nicht interessiert sind und schafft nun eine Atmosphäre, in der die Begeisterung des Personalchefs für Sie nachgelassen hat.
3. Verschieben Sie Ihre Annahme, bis Sie von anderen potenziellen Arbeitgebern gehört haben. Wenn Sie mehr Zeit haben, um über ein Angebot nachzudenken, sollten Sie die Gründe dafür erläutern. Es ist verständlich, dass Sie Ihre Familie usw. Anzugeben, dass Sie eine andere Stellenausschreibung haben und die beiden Stellen vergleichen möchten, ist ein No-Go.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben und stellen Sie sicher, dass Sie das Unternehmen recherchiert haben. Als Profi müssen Sie den Arbeitsmarkt für die Stelle kennen, auf die Sie sich bewerben. Das bedeutet, dass Sie Ihre Hausaufgaben in Bezug auf die Vergütung und die finanzielle Stabilität des Unternehmens machen müssen. Die Vorbereitung vor der letzten Phase des Vorstellungsgesprächs macht die Stellenausschreibung zu einer Win-Win-Situation für Sie und den Arbeitgeber.