
Heutzutage erfordern immer mehr Bildungsprogramme eine Art ehrenamtliches Engagement der Schüler. Wenn Ihre Schule eine von ihnen ist, haben Sie einen Vorsprung beim Verfassen Ihres Lebenslaufs. Auch wenn Sie kein Geld für Ihre Arbeit verdient haben, können Sie Freiwilligenarbeit in Ihrem Lebenslauf aufführen, wenn auch nur um zu beweisen, dass Sie bereits Erfahrung in der Zusammenarbeit mit anderen haben. Wenn Sie langfristig mit einer bestimmten Organisation zusammengearbeitet haben, möchten Sie dies vielleicht betonen – viele Arbeitgeber sind besorgt über die Fähigkeit neuer Mitarbeiter, eine Position zu übernehmen.
3 einfache Schritte zu einem effektiven Lebenslauf
Sie sollten sich die Stellenanforderungen genau ansehen und diese Fähigkeiten dann in Ihrem Lebenslauf hervorheben.
Fass dich kurz
Halten Sie Ihren Lebenslauf kurz und verständlich – schließlich erklären Sie ihn im persönlichen Gespräch ausführlich. Arbeitgeber müssen viele Lebensläufe durchsuchen, um diejenigen zu finden, die sie interessant finden, also heben Sie sich von der Masse ab. So optimieren Sie Ihren Lebenslauf.
Ein typischer Arbeitgeber widmet jedem Lebenslauf wahrscheinlich etwas mehr als eine halbe Minute. Deshalb ist es ein Muss, Ihre zu perfektionieren; Es muss kurz, eingängig und vielversprechend genug sein, um sie dazu zu bringen, Sie anzurufen.
Formuliere deine Ziele klar
Ihr Ziel ist Ihre “Zielaussage” – sie sollte kurz, aber stark genug sein, um das Interesse des Lesers an der Lektüre zu wecken. Ziele sollten aus der Sicht eines Arbeitgebers formuliert werden und detailliert beschreiben, wie Ihre bisherigen Erfahrungen, Fähigkeiten und Ausbildungen der Organisation zugute kommen.
Zeigen Sie Ihre Fähigkeiten
Beschreiben Sie kurz Ihre Fähigkeiten; Wenn Sie es kurz halten, können Sie Ihre Stärken an die erste Stelle setzen. Beziehen Sie Soft Skills wie effektive Kommunikation, Teamwork und Führungsqualitäten mit ein. Geben Sie auch Ihre technischen Fähigkeiten an und erwähnen Sie, wie Sie sie erworben haben.
Heben Sie Ihr fachliches Fachgebiet hervor. Erwähnen Sie alle erworbenen besonderen Fähigkeiten und Zertifizierungen. Alle Ihre Computerkenntnisse sind wichtig, weil sie zeigen, wie vielseitig Sie sind. Listen Sie Ihre Fähigkeiten jedoch in der Reihenfolge auf, die dem gesuchten Stellenprofil entspricht.
Was ist, wenn Ihr Lebenslauf keinen Platz mehr hat?
Auch andere Aktivitäten können ein guter Ausgangspunkt für einen Lebenslauf sein. Wenn Sie an Gruppenaktivitäten teilgenommen haben, sei es in der Schule oder unterwegs, können einige dieser Aktivitäten einem Arbeitgeber zeigen, dass Sie als Arbeitnehmer Potenzial haben. Die besten Aktivitäten, die man in einem Lebenslauf auflisten sollte, sind solche, die Führungsstärke und Engagement demonstrieren.
Mit Ihrem ersten Lebenslauf gewinnt Ihr Muster-Anschreiben an Bedeutung. Das Anschreiben ist Ihre Chance, einen potenziellen Arbeitgeber davon zu überzeugen, ein Risiko einzugehen – damit Sie trotz Ihrer Unerfahrenheit ein guter Mitarbeiter werden. Obwohl Ihr Lebenslauf nur eine Liste von Fähigkeiten ist, sollte Ihr Anschreiben überzeugen. Erklären Sie, wie Sie sich durch Ihre Fähigkeiten von allen anderen Bewerbern unterscheiden. Wenn Sie versuchen, für etwas mehr als eine Einstiegsposition eingestellt zu werden, müssen Sie Ihre Bewerbung auch begründen und einem Arbeitgeber zeigen, dass Ihre mangelnde Erfahrung Ihre Arbeit nicht erschwert.
Wenn Sie eine Beziehung zu Ihrer Schule haben, können Sie möglicherweise über die Berufsberatung Ihrer Schule Hilfe beim Schreiben oder Überarbeiten Ihres Lebenslaufs erhalten. Die meisten Schulen helfen aktuellen Schülern bei Einstufungsproblemen, wie z. B. beim Schreiben von Lebensläufen, und können auch gegenüber ehemaligen Schülern höflich sein.
Selbstverständlich müssen alle von Ihnen erwähnten beruflichen oder schulischen Leistungen durch Dokumente belegt werden. Bereiten Sie sich darauf vor, alles in Ihrem Lebenslauf nachzuweisen, wenn Sie ein persönliches Vorstellungsgespräch bekommen.