
Ein Lebenslauf Anschreiben ist ein wichtiger Bestandteil einer Bewerbung. Es liegt in der Verantwortung des Stellensuchenden, einen Lebenslauf und ein Anschreiben sorgfältig zu verfassen, die eine positive Botschaft bezüglich der Qualifikation, Erfahrung und Fähigkeiten des Stellensuchenden an den einstellenden Manager senden.
Einer der Hauptgründe für das Verfassen eines Anschreibens ist, dass der Einstellungsmanager den Kandidaten zu einem Vorstellungsgespräch anrufen und die Dinge erledigen muss. Es handelt sich gewissermaßen um einen kurzen „Verkaufsbrief“, in dem der Arbeitssuchende seine Eignung für die angebotene Stelle beschreibt.
In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, wie man ein Lebenslauf-Anschreiben abschließt? Hier sind einige Beispiele, die Sie berücksichtigen sollten:
Mögliche Sätze des letzten Absatzes:
* Ich freue mich auf ein baldiges Vorstellungsgespräch.
* Ich freue mich darauf, mit Ihnen über dieses Stellenangebot zu sprechen.
* Ich freue mich auf ein Interview und hoffe, so schnell wie möglich von Ihnen zu hören.
* Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
* Ich hoffe, ein persönliches Gespräch zu einem für beide Seiten passenden Zeitpunkt vereinbaren zu können.
* Sie erreichen mich unter meiner Telefonnummer 900-000-0000 oder per E-Mail an email (at) emailprovider.com
* Bitte überprüfen Sie den beigefügten Lebenslauf und berücksichtigen Sie meine Bewerbung für die Stelle.
* Es wäre mir eine Ehre für Ihr Unternehmen zu arbeiten.
* Ich werde Sie nächste Woche kontaktieren, um den Status meiner Bewerbung zu erfahren.
* Vielen Dank für Ihre Zeit und Rücksicht.
* Vielen Dank dass Sie darüber nachdenken.
Beispiele für Schlussworte kurz vor dem Unterschreiben:
* Mit freundlichen Grüßen, besten Grüßen, besten Grüßen, besten Grüßen, besten Grüßen, besten Grüßen.
Tipps zum Unterschreiben:
* Geben Sie unter den Schlussworten den Namen des Arbeitssuchenden ein und lassen Sie oben genügend Platz für eine Unterschrift.
* Unterschreiben Sie beim Versand des Anschreibens per Post mit blauem Tintenstift, bei Faxversand mit schwarzem Tintenstift und beim Versand per E-Mail geben Sie Ihren Namen vollständig ein.
Gehege:
* Sie können dem Anschreiben “Anlage oder Anlagen” hinzufügen, dies ist in der Regel der Lebenslauf. Zum Beispiel: Anhang: Lebenslauf
* Andere Anhänge können sein: Kopie des Praktikumszeugnisses, Kopie des Referenzschreibens usw.
Die oben genannten Punkte zum Format des Anschreibens sind ein Muss für jeden Jobsuchenden.