
Müssen Sie Dokumente für den Druck vorbereiten? Wenn dies der Fall ist, finden Sie hier einige Tipps / Tricks, um Ihre Dateien nicht von Ihrem Drucker wiederherzustellen. Im Laufe der Jahre war ich erstaunt zu sehen, wie Leute ihre Grafikschule abschlossen, aber nicht sicher waren, wie man Dateien richtig speichert, um sie richtig zu drucken. Wenn Sie ein qualitativ hochwertiges Druckprodukt wünschen, ist die richtige Vorbereitung Ihres Dokuments einer der wichtigsten Aspekte des Druckprozesses. Jeder, auch der Drucker, möchte, dass Sie ein qualitativ hochwertiges Druckteil haben.
Nachfolgend finden Sie eine Tabelle, die Ihnen zeigt, wie Sie Ihre Dateien für die Übermittlung an den Drucker speichern.
Photoshop – TIF-, PSD-, CMYK-Farben.
Legen Sie alle Schriftarten auf den Konturen fest und stellen Sie sicher, dass Ihre Arbeit im CMYK-Format gespeichert ist. RGB-Farben sind nicht zum Drucken bestimmt. Reduzieren Sie Ihre Datei, bevor Sie sie speichern.
InDesign – EPS, AI, .pdf definiert alle Schriftarten auf Outlines und bettet alle Links ein.
Corel Draw – CDR, EPS, AI oder .pdf setzt alle Schriftarten auf Kurven.
Illustrator – EPS, AI oder .pdf definiert alle Schriftarten auf Konturen und bettet alle Links ein.
HINWEIS: Speichern Sie Ihre Dateien mit Umrissen unter einem neuen Dateinamen. Sie können bei Bedarf nicht rückgängig machen und bearbeiten, wenn Sie Ihre Originaldatei mit Umrissen speichern.
DRUCKRICHTLINIEN
Photoshop: Der Farbmodus sollte CMYK oder Pantone sein, je nachdem, was Sie drucken – verwenden Sie kein RGB. (Der CMYK-Modus verwendet die Tintenfarben Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz zum Mischen von Farben). Wenn Sie Ihre Datei digital drucken, konvertieren Sie Pantone und andere Nicht-CMYK-Schmuckfarben in CMYK, bevor Sie die Dateien zum Drucken einreichen.
Microsoft Publisher oder Word – Wenn Sie Publisher oder Word verwenden, speichern Sie Ihre Dateien im PDF-Format. Sie verlieren manchmal ihre Formatierung, wenn Sie sie als Publisher- oder Word-Datei übermitteln. Stellen Sie sicher, dass Ihre Farben nicht RGB sind.
InDesign – konvertiert alle Schriftarten in Konturen / Kurven / Pfade. Sie müssen die Schriftarten in Konturen konvertieren, bevor Sie eine .eps- oder .ai-Datei erstellen. Oder .pdf-Datei. Stellen Sie sicher und speichern Sie Ihre Datei mit den in Konturen konvertierten Schriftarten mit einem neuen Dateinamen.
CorelDRAW – Als .cdr speichern oder als .eps, .ai exportieren oder als .pdf veröffentlichen, den gesamten Text als Kurven exportieren.
Illustrator – konvertiert alle Schriftarten in Konturen / Kurven / Pfade. Sie müssen die Schriftarten in Konturen konvertieren, bevor Sie eine .eps- oder .ai-Datei erstellen. oder .pdf-Datei. Stellen Sie sicher und speichern Sie Ihre Datei mit den in Konturen konvertierten Schriftarten mit einem neuen Dateinamen.
Achten Sie auch hier darauf, dass Sie die Farben als PMS-Farben für den Sonderfarbendruck oder CMYK für den Digitaldruck speichern.
Quark, InDesign, Illustrator und CorelDRAW können so konfiguriert werden, dass bei der PDF-Erstellung alles in CMYK konvertiert wird. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre dpi überwachen und sicherstellen, dass sie mindestens 300 beträgt.
Anschnitt: Wenn Ihr Auftrag einen Anschnitt aufweist (wo Ihre Grafiken bis zum Seitenrand gedruckt werden), geben Sie beim Erstellen der PDF-Datei den Anschnitt mit einem Mindestabstand von 125 Zoll an. Ein Anschnitt sorgt dafür, dass nichts Wichtiges abgeschnitten wird und Sie es nicht tun. haben eine dünne weiße linie um die ränder. Wenn Sie einen weißen Hintergrund haben, ist ein Anschnitt nicht erforderlich.
Dokumentgröße: Wenn Sie Ihre Dokumentgröße auswählen, lassen Sie mindestens 1/8 “Ihres Hintergrunds / Ihrer Grafiken an den Rändern für “Bleeding” frei, wenn Ihr Dokument Grafiken enthält, die bis zum Rand der Seite reichen; oder um den gesamten Bereich herum das die Seite überläuft. Dies stellt sicher, dass alle Ihre Grafiken und Texte sichtbar sind, sobald Ihr Dokument auf die richtige Größe zugeschnitten ist und Sie keinen dünnen weißen Linienteil haben. Setzen Sie keinen Text innerhalb von 1/8 “von Ihrem Rand ein das Dokument.
Schmuckfarben: Schmuckfarben werden beim Drucken wiederholt verwendet und können in .cdr-, .eps-, .ai-Dateien verwendet werden. oder .PDF. Sie werden im Allgemeinen für 2- oder 3-Farb-Jobs oder für Jobs verwendet, die nicht digital gedruckt werden. Wenn Sie eine sehr präzise Farbgebung basierend auf Mustern aus einem PMS-Buch (Pantone Matching System) benötigen, möchten Sie wahrscheinlich Sonderfarben. PMS-Farben sollten in CMYK-Jobs nicht verwendet werden, die Konvertierung in CMYK durch das Ausgabeprogramm ist nicht immer für alle PMS-Farben perfekt. Ihre Sonderfarben-PDF sollte im CMYK-Modus erstellt werden, unabhängig davon, ob eine der CMYK-Farben verwendet wird oder nicht, wenn Sie sie sowohl für den Digital- als auch für den Sonderfarbendruck verwenden. Viele Leute denken, dass sie Farben auswählen können, indem sie sich eine PMS-Farbe auf ihrem Monitor oder Telefon ansehen, aber das ist nicht der Fall. Monitore und Telefone variieren und Sie könnten sehr enttäuscht sein, wenn Sie Farben auf diese Weise wählen. Verwenden Sie immer ein PMS-Buch, um eine genaue Farbauswahl zu treffen.
HINWEIS: Photoshop, .JPEG, einige TIFF- und Bitmap-Dateien sind zum Drucken nicht zulässige Formate. Die Auflösung muss mindestens 300 dpi betragen; Sparen Sie bis zu 100 % der Druckgröße. Stellen Sie sicher, dass Ihre endgültige Datei je nach gewünschter Druckmethode CMYK- oder PMS-Farben hat. RGB-Farben sind für die Verwendung im Web gedacht – nicht drucken. Erkundigen Sie sich immer bei Ihrem Drucker, in welchem Format Sie Ihre Dateien speichern möchten.
Hier ist ein gutes YouTube-Video, das ich gefunden habe – Um eine geeignete PDF-Datei zu erstellen, sehen Sie sich dieses YouTube-Video an – https://www.youtube.com/watch?v=e2_X-1rsjDA, es bietet einige hilfreiche Tipps.