
Zusammenarbeit und produktives Arbeiten in einem Büro sind zwei wichtige Merkmale, um die Arbeit zu erledigen. Viele neue Büroräume sollen die Mitarbeiter dazu anregen, den ganzen Tag über zusammenzuarbeiten, anstatt die Menschen in einzelne Büroräume zu unterteilen. Die Definition des Begriffs „Kollaboration“ konzentriert sich auf das Handeln mehrerer Personen, die zusammenarbeiten, um etwas zu produzieren oder zu erschaffen.
Es ist vielleicht nicht verwunderlich, dass diese Betonung der Zusammenarbeit am Arbeitsplatz Auswirkungen auf die Bürodesigntrends hat. Diese Betonung der Zusammenarbeit kann für Personen in bestimmten Bereichen wie Softwaretechnik, Produktentwicklung und Architektur besonders wichtig sein, wo Teams von Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten zusammenkommen, um einen einheitlichen Service bereitzustellen oder ein Produkt zu entwickeln.
3 Tipps für die Gestaltung eines Büroraums, um die Zusammenarbeit zu maximieren
Bei der Gestaltung eines Arbeitsplatzes für maximale Zusammenarbeit und Produktivität ist es wichtig, die Balance zwischen individuellem Raum und Gruppenbesprechungen zu berücksichtigen. Die Konzentration auf kontinuierliche Zusammenarbeit, Dichte und Nähe hilft laut OfficeSnapshot.com. Indem Sie sich gleichzeitig auf diese Funktionen konzentrieren, können Sie den zeitgerechten und dynamischen Handel den ganzen Tag über einfacher gestalten.
Wenn Sie über ein Bürolayout nachdenken, finden Sie hier 3 Tipps, die Ihnen helfen, eine energiegeladene Atmosphäre zu schaffen und gleichzeitig den verfügbaren Platz auf vielfältige Weise zu nutzen.
1. Integrieren Sie einen offenen Arbeitsbereich in Ihren Plan
Stellen Sie sicher, dass Ihr Büro den freien Austausch und die Verbindung mit anderen ermöglicht, indem Sie den Menschen Zugang zu einem offenen Arbeitsbereich gewähren. Büroräume, die eine maximale Zusammenarbeit fördern, verfügen über Zonen und Bereiche, die für Erweiterung und Einbeziehung offen sind. Dazu gehören der einfache Zugang zu vielen Sitzgelegenheiten und viel Tischfläche für Teammitglieder, die sich für eine Zusammenarbeit entscheiden.
2. Vergessen Sie zugewiesene Sitzplätze
Eine kollaborative Umgebung minimiert den Bedarf an einzelnen Schreibtischen und zugewiesenen Sitzplätzen. Jeder sollte sich frei fühlen, Ideen zu diskutieren und Probleme gemeinsam zu lösen, egal in welchem Bereich oder Geschäftsbereich er arbeitet.
3. Fördern Sie den Geist der Zusammenarbeit
Kreative und Teamumgebungen leben von der Kommunikation und dies kann von Angesicht zu Angesicht oder aus der Ferne erfolgen. Nur weil einige Mitarbeiter nicht vor Ort sind, muss die Zusammenarbeit nicht unterbrochen werden. Tatsächlich arbeiten einige der produktivsten und kollaborativsten Teams jeden Tag mit Nearshore-Teammitgliedern zusammen. Neue Technologien wie Skype machen regelmäßige und kontinuierliche Kommunikation und Zusammenarbeit einfach und erschwinglich.
Einige Mitarbeiter haben möglicherweise eine persönliche Vorliebe dafür, an einem Ort ohne Ablenkung zu arbeiten. Kollaborative Büroräume fördern jedoch wirklich die Unterbringung von mindestens zwei Personen in jedem Raum, damit die Arbeit als Einheit erledigt wird.
Die Macher von Google haben eine Desktop-Umgebung inspiriert, die sich darauf konzentriert, den Aufbau von Freundschaften zu fördern. Gemäß der Regel „150 Fuß vom Essen“ ist jeder Teil des Google-Büros in New York innerhalb von 50 Fuß von einem Restaurant, einer Cafeteria oder einer Mikroküche entworfen. Diese Regel konzentriert sich auf die „gelegentliche Kollision“ von Mitarbeitern, die oft zu „ungeplanten Kooperationen“ führt.
Steve Jobs wurde von Google inspiriert, einen neuen Büroraum für Pixar zu schaffen. Jobs stellte fest, dass die physische Trennung bestimmter Mitarbeitergruppen die Zusammenarbeit und Problemlösung im gesamten Unternehmen nur noch weiter erschwerte. Er beschloss, alle Mitarbeiter in dieses neue Bürodesign zu integrieren und ihre Kreativität blühte auf! John Lasseter, Creative Director von Pixar, sagte, er habe “noch nie ein Gebäude gesehen, das Zusammenarbeit und Kreativität so gut fördert wie dieses.”
Es gibt mehrere Schlüsselfunktionen, die laut Job für kollaborative Büroräume notwendig und auch erfolgreich waren. Er sagte, dass ein offener Grundriss und stark frequentierte Bereiche unerwartete Kommunikation fördern. Er sagte, dass jedes Büro über Gemeinschaftsräume verfügen sollte und dass Schreibtische immer groß genug sein sollten, um zwei oder mehr Personen aufzunehmen. Jobs glaubte an Zusammenarbeit und Freundlichkeit, um die beste Arbeit zu leisten. Seine vorbildliche Arbeit in der Gestaltung von Büroräumen zeigt sich in den Erfolgen seiner vielen Geschäfte und Kreationen.
Wenn Sie Ihre eigenen Büroräume schaffen möchten, um die Zusammenarbeit und kreative Problemlösung zu fördern, ist es hilfreich, einige der bewährten Ratschläge von Experten wie Steve Jobs und anderen zu berücksichtigen. Ein offener Grundriss ist in der Regel immer eine sichere Sache, anstatt Arbeitsplätze in einem Labyrinth von Einzelbüros abzuschotten.